Zwischen süssem Nintendocore und erdrückenden Screams

In ihrem neusten Album “death awaits” spendet dir Blind Equation nicht nur eine gesunde Dosis an schmerzerfüllten Screams, sondern womöglich auch eine gute Menge an Nostalgie. 

Wie es im Cybergrind meist so ist, spielt auch Blind Equation mit Klängen, die dich an alte Videospiele erinnern (denk an Pac-Man oder die ersten Super Mario Spiele). Persönlich schreit insbesondere das Intro von “you betrayed the ones you loved” für mich nach den Soundtrack vom Videospiel “Undertale”!!!!

Du denkst jetzt vielleicht, dass “death awaits” einen glücklichen Subtext hat – mit all diesen süssen Melodien kann ja nichts Böses dahinter sein??!!?!

Doch :(( – nicht nur klingen die Screams vom Sänger James McHenry absolut zerreissend, auch die Lyrics unterstreichen die Message des Albums umso mehr.  So beispielsweise im Song “fade away”:

“Destined for failure
Doomed to misery
Lying in filth
Loathing myself”


Auf dem Album findest du auch zwei Features – zum einen mit dem Cybergrind Artist DEATHTRIPPA, zum anderen mit der Musikerin Rat Jesu. Beide dieser Features haben auch eine sehr süsse Entstehungsgeschichte – James McHenry und DEATHTIPPA lernten sich über eine Cybergrind Community kennen, telefonierten immer miteinander und bei der Produktion von “death awaits” wusste McHenry direkt, dass auf dem Song suffering in silence ein Feature mit DEATHTRIPPA sein muss.

Ähnlich auch mit Rat Jesu – McHenry war schon lange ein grosser Fan von ihr und schrieb einen Part vom Song killing me spezifisch mit dem Gedanken, dass es ein Rat Jesu Part ist. Daraufhin merkte er, dass es nicht reicht, wenn er den Part singt. Er schrieb deshalb – ohne grosse Erwartungen – eine DM an Rat Jesu, die dann aber tatsächlich für das Feature zusagte!

Diesen Beitrag findest du auch hier zum Hören.