Dein Hirn wird zum Controller

Die englische Streamerin Perri Karyal hat es neustens geschafft, das Videospiel “Elden Ring” mithilfe ihres Hirnes zu spielen – dafür nutzt sie EEG, also die elektrischen Ströme der eigenen Hirnaktivität. Dafür musste sie nicht nur im Digitalen programmieren lernen, sondern auch in ihrem eigenen Gehirn! 

Im Videospiel “Elden Ring” hat Perri Karyal mittlerweile zwei Eingaben, welche sie mit ihren Hirnströmen aktivieren kann – heilen und attackieren. Dafür musste sie aber lange ein Programm trainieren, dass dieses auch versteht, was sie mit ihrer Hirnaktivität auslösen will. Wie sie sagt, habe der ganze Prozess einige Monate gedauert, bis dann alles gestanden ist und zum Streamen geeignet war.

Dabei kann sie auch nicht einfach an eine wahllose Sache denken – sie müsse ein sehr genaues und konstantes Bild vor Augen haben, dass ihre Hirnaktivität stets gleich aussieht. Hierbei durfte Perri auch nicht abgelenkt sein – nur schon eine ungewollte Bewegung würde eine Aufnahme unbrauchbar machen. Insbesondere das habe ihr Probleme beschaffen, da sie selbst auch Symptome von ADHS habe.

Perri sagt aber auch, dass sie tatsächlich das Gefühl habe, dass dieser konstante Fokus ihr geholfen hat, mit diesen Symptomen umzugehen – sie denkt, dass sie sich mittlerweile auch nebst diesem Projekt besser und länger auf eine einzelne Sache konzentrieren kann. Natürlich ist hier nichts bewiesen – sie sagt selbst, dass sie nicht wisse, ob der Placebo-Effekt hier eine Rolle spielt.

Trotzdem ist das Potenzial da, dass eine solche Funktion in der Zukunft vielleicht auch im medizinischen Wesen Platz finden könnte – wenn nicht durch Fokustraining, dann durch eine Unterstützung der Mobilität. Wenn jemand die eigenen Hände oder Finger nicht benutzen kann, dann könnte die Funktion, mit dem eigenen Hirn das Spiel zu steuern, einen grossen Vorteil bieten.

“And if I can bring a little bit of awareness to possibilities and the fact that that’s important, then that would be pretty cool.” 

Momentan sei das aber noch nicht wahrscheinlich, meint Perri. Für sie sei lediglich das Aufstellen und Installieren des EEG-Geräts und der Programme zu aufwendig, als dass es helfen könnte. Sie fokussiert sich jetzt also vorerst “nur” aufs Gaming – und zwar vor allem auf das Spiel “Elden Ring”.

Wie oben erwähnt, kann sie in diesem Spiel mittlerweile mit ihrem Hirn ihren Charakter heilen und Gegner angreifen. Dafür hat sie auch klare Bilder im Kopf, welche dies ermöglichen.

Der Input für die Attacke sei schnell klar gewesen – hier stellt sie sich vor, dass sie etwas Schweres wegstosst. Der Input zur Heilung war hier aufwendiger – dieser sei durch mehrere Änderungen gegangen. Schlussendlich kam Perri aber die Idee, sich einen Teller vorzustellen, welcher sich in eine Richtung dreht.

Aber auch hier steckt noch mehr dahinter – der Teller muss sich nämlich nicht nur immer gleich schnell drehen, sondern muss auch gleich gross und schnell sein. Deshalb hat Perri Karyal den Teller genau ausgemessen und dreht ihn im Rhythmus von “You Spin Me Right Round”.

In nächster Zeit hat Perri Karyal das Ziel, Elden Ring komplett ohne ihre Hände zu spielen – hierbei betont sie aber, dass sie nicht alles nur mit ihrem Hirn machen werde. Beispielsweise würde sie gern mit Augen-Tracking arbeiten – je nach dem wo sie auf ihrem Bildschirm hinschaut, geschieht was anderes im Game selbst.

Das letzte Mal haben wir also auf jeden Fall nicht von der Streamerin Perri Karyal und ihren Projekten gehört.


Diesen Beitrag findest du auch hier zum Hören.